Freitag, 17. März 2023

Dossier Europa: Geschichte und Gegenwart ---- Kultur, Religion & Politik (aktualisiert)

Verschiedene historische Grenzziehungen für die Europa-Asien-Grenze
(wikipedia: Europa)


Schuman-Adenauer-Gedenkzeichen: 12 Stelen in Bassenheim:  und Europa mit dem Stier (Wikipedia)

"Europa greift nach den Sternen",
 Skulptur von Helmut Lutz -
 Münsterplatz Breisach (Wikipedia)
Europa auf dem Stier (Zeus):
Barockuhr im Stadtmuseum Iserlohn 
 (Foto: Stadtmuseum) Bericht von Tim Gelewski,
 IKZ
, 13.07.2020 


Muslim und Christ beim Schach
(Libro de los Juegos, 1283)

Differenzen und Verflechtungen:
EUROPA - Okzident & Orient: 

ANTIKE - MITTELALTER -
REFORMATION - MODERNE


Étienne François / Thomas Serrier (Hg.): 
Europa.
 Die Gegenwart unserer Geschichte. 

Aus dem Französischen von 
Jürgen Doll / Walter Fekl / Dieter Hornig 

Darmstadt: WBG 2019, 3 Bände, zusammen 1400 S., zahlr. Abb.

Verlagsinfos, Inhaltsverzeichnisse, Leseproben >>>



> Florian Louis: Atlas historique de la Méditerranée
De l'Antiquité à nos jours.
 Paris: Autrement [Flammarion] 2022, 96 pp.
    Interview von Antony Guyon in Nonfiction, 22.06.2022

Cartographe : Fabrice Le Goff. Paris: Autrement [Flammarion] 2020, 96 pp.

 & 

Visualising the Middle Ages
 is dedicated to innovative scholarship on art history and material cultures from the end of antiquity to c. 1500. The editors welcome contributions that focus on medieval Europe, as well as those that expand beyond traditional geographic and spiritual boundaries. We welcome contributions across geographies and spiritual traditions. We encourage a wide range of approaches.

Kreuzzüge, Ritterorden und die Folgen:

Kanonade von Valmy am 20. September 1792 -
eine Mühle auf dem Weg zu einem gemeinsamen Europa



Scy Chazelles mit Robert Schumann: Wegstation zu einem freundschaftlichen Europa

Nach der Wahl von Macron (25.04.2022):
Licht für Europa -  soziale Verwerfungen
- nicht nur in Frankreich

Emmanuel Macron vor dem Europäischen Parlament
22.01.2022 (wikipedia.fr)

 
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
 - APuZ: 
72. Jg.,28-29/2022 (11.07.2022), 48 S
 - 
Details und Downlaod >>>

L’illusion du nationalisme européen --- Die Illusion des europäischen Nationalismus > 
Wie auch immer die Ereignisse verlaufen, die Europäische Union kleidet sich in das Gewand einer wirtschaftlichen, moralischen und sogar spirituellen Macht.  (Frédéric Lebaron, Le Monde Diplomatique, März 2023

Laurent Gaudé: Nous, l'Europe -
banquet des peuples

Arles (F): Actes Sud 2019, 192 pp.
Deutsche Ausgabe
Übersetzung: 
Margret Millischer
Berlin: Edition fotoTapeta 2021, 144 S.
Deutsche Ausgabe
Übersetzung: 
Margret Millischer
Berlin: Edition fotoTapeta 2021, 144 S.
Details: Laurent Gaudé:
Europa - Abgründe der Geschichte -
Visionen für die Zukunft

(Text: französisch - deutsch)



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen