Aktualisierte, erw. Neuausgabe Bonn: Schriftenreihe bpb 2023, 296 S. |
1. Einführungen -
Geschichte und Gegenwart
- Sonderheft Ukraine (Auslandsgesellschaft Dortmund, April 2022, 25 S., Abb.)
- Ukraine-Analysen (bpb, Stand November 2021)
- Ukrainian Research Institute,
Harvard University
Director: Serhii Plokhii (mit Literaturauswahl) - Harvard Papers in
Ukrainian Studies - Universität Bonn: Abteilung für Osteuropäische Geschichte
- Cologne / Bonn Academy in Exile (CBA)
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart. C.H. Beck Paperback 6284 München: C.H. Beck, 2023 (Neuausgabe), 304 S., Abb. - ISBN 978-3-406-80042-9 |
Stuttgart: Reclam
2015, 2. aktual. Aufl., 273 S.
(mit Inhaltsverzeichnis und Leseprobe)
UKRAINE.: Martyre et naissance d'une nation
Martyrium und Geburt einer Nation
Revue des Deux Mondes
Russland, die Ukraine und Belarus sind die drei Nachfolgestaaten der russischen Nation, die vor etwas mehr als tausend Jahren aus der Vereinigung der Ostslawen unter dem Banner des orthodoxen Christentums entstand (André Larané, Herodote.net, 17.11.2021).
>>> Kiev - Le berceau de l'Europe oriental - Kiew - die Wiege Osteuropas
(Isabelle Grégor, Herodote.net, 09.03.2022)
Russlands Eroberung der Ukraine (Berthold Seewald, Die WELT, 25.02.2022)
Maidan Nezalezhnosti in 2013 before Euromaidan. Unabhängigkeitsplatz (wikipedia.en) |
- Zur aktuellen Situation in der Ukraine
(22.01.2023, Merkur.de) - Analyse:
Die Maidan-Revolution in der Ukraine -
Gewaltloser Widerstand in gewaltgeladener Situation
(Maciej Bartkowski, bpb 27.03.2014) - Ines-Jacqueline Werkner / Madlen Krüger / Lotta Mayer (Hg.):
Krieg in der Ukraine: Hintergründe - Positionen - Reaktionen
FEST kompakt – Analysen – Stellungnahmen – Perspektiven, Bd 4).
Heidelberg: heiBOOKS, 2022, 106 S. --- PDF Free Download
Dieser ukrainische Vorschlag wurde am 30.03.2022 von der russischen Seite abgelehnt. |
- Ein Deutscher in der Ukraine (WELT, Video, 28.02.2022):
„Unsere Waffen sind unser Verstand, unser Herz, unsere Einheit“ - Antwort auf Jürgen Habermas -
Widerstand statt Verhandlung von Anatoly Yermolenko (FAZ, 20.05.2022) - Zeitenwende? Der Ukrainekrieg und die Folgen. 39 Analysen & Essays (bpb, 14.07.2022)
- Universität Bonn, Abteilung für Osteuropäische Geschichte:
Krieg in der Ukraine | War in Ukraine - Historical Background
(DE/ENG/UA/RU/POL) (YouTube, 16 Min., abgerufen 26.03.2022) - Studie - Lebenshaus Schwäbische Alb, 10.11.2022:
Ukrainischer gewaltfreier ziviler Widerstand im Angesicht des Krieges - Entflechtungen in der Mediation. Im Gespräch mit Prof. Alexander Redlich
Prof. i.R. Dr. Alexander Redlich, Psychologe und Berater, entwickelt und unterstützt seit 2009 in moldawischen, transnistrischen und ukrainischen Gebieten Mediationszentren und Mediator*innen für eine dialogische Konfliktkultur (Apple Podcast, 52 Min.)
Wiederaufbau-Konferenz für die Ukraine, 04.-05.07.2022 Themenfelder, Ergebnisse, Weiterführung >>> |
Auswertungskonferenz an der WUNU Ternopil, 14.07.2022 mit internationaler Beteiligung |
- Die West-Ukrainische Nationaluniversität in Ternopil (WUNU)
- Unterstützung eines interkulturellen Medienprojekts
durch die Stiftung "Omnis Religio"
Krieg in der Ukraine
(Infos und Materialien der Bundeszentrale für politische Bildung, bpb, daraus auch das beigefügte Foto) -Vgl. unten Bericht aus Ternopil vom 07.04.2022Zerstörtes Haus in Kharkiv, Ukraine, nach einem russischen
Bombenangriff am 14. 03. 2022 (picture-alliance, Wolfgang Schwan)
Lizenz: cc by-nc-sa/3.0/de- Dossier: Angriffskrieg
auf die Ukraine (Konrad-Adenauer-Stiftung)
Dossier: Putins Krieg gegen die Ukraine (Qantara.de, März 2022) - EU response to Russia's invasion of Ukraine (European Council with updates)
- Krieg in der Ukraine:
Bücher, die uns verstehen helfen
(Leseliste des Deutschlandfunks, abgerufen 06.03.2022)
Ein Blick in die Vergangenheit (RND: Redaktionsnetzwerk Deutschland): Hintergründe, Berichte, Kommentare, Videos Copernicus, Erdbeobachtungsprogramm der Europäischen Union - mit:
"Stand up for Ukraine" (Facebook)

Die am 9. März zerstörte Geburtsklinik in Mariupol wikipedia: Russischer Überfall auf die Ukraine 2022
Putins Krieg und Deutschlands Beitrag. Auslandsjournal ZDF, 16.04.2022
mit Timothy Snyder, vgl. ders. auch: «Ein Nazi ist ein Ukrainer, der sich zuzugeben
weigert, dass er Russe ist» – nun gibt es auch eine russische Anleitung
zum Völkermord in der Ukraine (NZZ, 12.04.2022)
>>> Putins Geschichtsbild: Mit Gott und Granaten (Heike Schmoll, FAZ 05.03.2022)
„Begreift Putin nicht, dass er mit seiner Invasion die ukrainische Identität stärkt?“
Bertold Seewald, WELT, 04.03.2022
>>> Indirekte Kritik an Festnahmen bei Protestaktionen in Russland -
(Valérie Toranian, Revue des Deux Mondes, 28.02.2022)
|
Vertragsunterzeichnung: Städtefreundschaft Iserlohn - Ternopil (Presseservice Stadt Iserlohn, 13.06.2022)
Westukrainische Nationaluniversität Ternopil, 23.04.2022 (mit hinterlegten Links aus dem Handelsblatt) Russlands Ziel ist es, zu verhindern, dass der L:ebensstandard in der Ukraine höher ist als in Russland. Unter solchen Bedingungen gibt es Gründe, unserem Volk zu sagen, dass die Ukraine als Staat nie existiert hat. Daher zielt die aktuelle Spezialoperation der russischen Armee in der Ukraine in erster Linie auf die Zerstörung der ukrainischen Elite und Wirtschaft ab. --- Obwohl ein Ende des Ukrainekriegs nicht absehbar ist, machen sich Ökonomen bereits Gedanken [Berichte Handelsblatt] darüber, wie denn die Nachkriegswirtschaft des Landes aussehen könnte.. Die Ukraine [Handelsblatt] erleidet derzeit einen riesigen ökonomischen Schaden, der sich nur schwer beziffern lässt, weil er jeden Kriegstag noch gravierender wird. So schätzt das Centre for Economic Policy Research (CEPR), ein Netz von 1600 forschenden Wirtschaftsexperten, dass die russische Armee 30 bis 60 Prozent der ukrainischen Produktionskapazitäten beschädigt oder zerstört hat. Wenigstens funktioniert die Verwaltung weiterhin einigermaßen – zumindest dort, wo die russische Armee nicht wütet. „Aber das Land braucht Liquidität“, sagte Timofei Milowanow von der Kyiv School of Economics in einer Videokonferenz des CEPR. Um Löhne und Sozialleistungen zu bezahlen, benötigt die Regierung monatlich einen einstelligen Milliardenbetrag.
Yevhen V. Savelyev, Prof., Doctor of Economics, Professor of International Economics Department, West Ukrainian National University, Vice-President of Economic Sciences Academy of Ukraine.
Євген Васильович Савельєв, проф., д.е.н., Професор кафедри міжнародної економіки, Західноукраїнського національного університету, Заслужений діяч науки і техніки України
Mailauszüge von Prof Dr. Ihor Lishchynskyy , Westukrainische Nationaluniversität, 16./15.04.2022 --- It's very hard to see what's going on with the economy and human lives in Ukraine. And the worst thing is that the conflict could last for very long time, even if it will be frozen. It took almost 50 years for Germany to be reunited after WWII. It means that we could not expect for private investments in eastern Ukraine for long. And Ukraine will spent its budget on military purposes instead of economic development ...
Привітання солідарності з нашими друзями! --- When the devastating war ended, the country resembled a wasteland. Its industrial infrastructure had been flattened by air raids and its great cities bombed out with terrible loss of life. Russian-led forces occupied the east, with millions fleeing their brutality. But West Germany’s economy recovered strongly after 1945, in what would soon be coined the Wirtschaftswunder(economic miracle). The parallels are hardly precise. Ukraine was not the instigator of the war currently laying much of it waste. It may end up being the victor, and even if it does not its devastation will not be as total. Nevertheless, rebuilding will be a monumental task. The war waged by Vladimir Putin has not only claimed thousands of lives and displaced millions of people, 7.1m internally, 4.6m abroad. It has laid waste to homes and hospitals, bridges and ports. With no end to the hostilities in sight, more destruction will surely follow.
Das ist alles wahr. Die Ukraine befindet sich im Krieg mit Russland. Putin nennt es eine Spezialoperation. Aus irgendeinem Grund nennt Europa den ukrainisch-russischen Krieg einen Konflikt. Der Bundesnachrichtendienst (BND) hat einem Bericht zufolge Funksprüche russischer Militärs abgefangen, die neue Erkenntnisse zu den Gräueltaten in dem ukrainischen Ort Butscha enthalten. In der abgehörten Funk-Kommunikation würden Morde an Zivilisten in Butscha besprochen, einzelne Funksprüche sollen sich auch in Butscha fotografierten Leichen zuordnen lassen, berichtet der "Spiegel". Darüber habe der BND bereits die zuständigen parlamentarischen Stellen in Berlin informiert. Die
Aufnahmen des BND legen demnach den Schluss nahe, dass es sich bei den
Gräueltaten weder um Zufallstaten noch um Aktionen einzelner aus dem
Ruder gelaufener Soldaten handelt. Vielmehr lege das Material nahe, dass
Morde an Zivilisten Teil des üblichen Handelns der russischen Militärs
geworden seien, möglicherweise sei es Teil einer Strategie. Es gehe
darum, unter der Zivilbevölkerung Angst und Schrecken zu verbreiten und
Widerstand zu ersticken. Aus dem Material gehe auch hervor, dass
Bedienstete der russischen Söldnertruppen wie der "Wagner Gruppe"
maßgeblich an den Gräueltaten beteiligt waren. Diese war bereits bei
ihrem Einsatz in Syrien durch besondere Grausamkeit aufgefallen. Im
Einzelnen sollen zu den BND-Erkenntnissen laut "Spiegel" Funksprüche
gehören, die zu Auffindeorten von Leichen passen, die entlang der
Hauptstraße gefunden wurden. So soll in einem Funkspruch ein Soldat
einem anderen schildern, er und seine Kollegen hätten eine Person von
ihrem Fahrrad geschossen. Ein Bild einer Leiche mit ihrem Fahrrad ging
um die Welt. In einem anderen Funkspruch soll ein Mann sagen: Man
befrage Soldaten zunächst, dann erschieße man sie.
Yevhen V. Savelyev, Prof., Doctor of Economics Professor of International Economics Department
West Ukrainian National UniversityVice-President of Economic Sciences Academy of Ukraine.
Євген Васильович Савельєв, проф., д.е.н. Професор кафедри міжнародної економіки Західноукраїнського національного університету Заслужений діяч науки і техніки України Віце-президент Академії економічних наук України
Yevhen V. Savelyev, Prof., Doctor of Economics Professor of International Economics Department
West Ukrainian National UniversityVice-President of Economic Sciences Academy of Ukraine.
Євген Васильович Савельєв, проф., д.е.н. Професор кафедри міжнародної економіки Західноукраїнського національного університету Заслужений діяч науки і техніки України Віце-президент Академії економічних наук України
Newsletter Extra-Ausgabe zum Krieg in der Ukraine
Die Welt nach Tschernobyl >>> 4 Fotografen, 4 Perspektiven
und Besatzungsherrschaft im östlichen Europa 1939–1945
Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2021,224 S. --- 978-3-7425-0658-0
Rezension von Johannes Hürter: Erinnerungsverantwortung,
In: H-Soz-Kult, 02.12.2022, <www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-128329>.
Andrii Portnov: Wir müssen über Bandera reden – die ideologische Aufladung
(NZZ online, 21.02.2021)
SS-General Berger über den ukrainischen Faschisten Bandera: „Unerhört wertvoll“
Wie Stepan Bandera als Ehrenhäftling in Sachsenhausen lebte und warum ihn die SS 1944 brauchte: Ein bislang unbeachtetes Dokument deckt es auf (.07.2022) , Berliner Zeitung 08
- "Holodomor" - Tötung durch Hunger
Die Hungerkatastrophe der 1930er Jahre spaltet Ukrainer und Russen
(Tanja Penter, NZZ 08.04.2022)Eingang zur Halle der Erinnerung, Nationalmuseum, Kiew (wikipedia: "Holodomor" - Schon einmal Vernichtungskrieg
(Hauke Friedrichs, bpb Deutschland Archiv, 14.04.2022) - Aufarbeitung von NS-Verbrechen
Die verdrängte Dimension des Holocaust in Osteuropa
(Sabine Adler, Deutschlandfunk, 10.10.2021) - Gedenken an das Massaker von Babyn Jar vor 80 Jahren
am 29./30.09.1941 (Dlf, 29.09.2021) Hartung-Gorre-Verlag 2020, 58 S.
Inhaltsverzeichnis >>> --- ISBN 978-3-86628-554-5Besetzt und ausgeraubt –
Die Leerstellen nach der NS-Okkupation der Ukraine
(Sabine Adler, Deutschlandfunk [Dlf], 29.01.2022)
Gleich vier Nazi-Einheiten raubten im Krieg gegen die Sowjetunion ab 1941 ganz systematisch das, was bei der mörderischen Eroberung der Gebiete nicht zerstört wurde: Kunstgegenstände, Bücher, historische Dokumente, Verwaltungsakten und archäologische Exponate. Das Material sollte der Erforschung der beiden „Hauptfeinde des deutschen Volkes“ dienen, der Juden und der Bolschewisten. Anhand der „arischen“ Ausgrabungsfunde sollte der deutsche Anspruch auf den künftigen Lebensraum im Osten für 15 bis 20 Millionen Deutsche untermauert werden. Hohe Nazi-Funktionäre haben auch privat Kunst mitgehen lassen, die sich wohl bis heute in deutschen Wohnzimmern befindet. Bei aller Aufarbeitung ist der koloniale Raubzug während der Nazi-Diktatur kaum beleuchtet. Eine Reise durch die Ukraine, die während der deutschen Besatzung besonders viele Schätze verloren hat, weit mehr als das heutige Russland.
![]() |
Die Stadt Pripyat liegt verlassen - mit dem Tschernobyl-Kraftwerk in Sichtweite (wikipedia.en: Chernobyl disaster) |