Donnerstag, 30. März 2023

Focus Ukraine: Bedrohte Gegenwart - dramatische Vergangenheit - Hoffnungen (mit Updates)

 

Aktualisierte, erw. Neuausgabe 
Bonn: Schriftenreihe  bpb 2023, 296 S. 
Geschichte der Ukraine.   Stuttgart: Reclam
    2015, 2. aktual. Aufl., 273 S. 
    (mit Inhaltsverzeichnis und Leseprobe)







1. Einführungen -
Geschichte und Gegenwart
(Aktuelles - scroll down)

Gwendolyn Sasse: 
Der Krieg gegen die Ukraine. 
Hintergründe, Ereignisse, Folgen. 
München: C.H. Beck 2022, 2. Aufl., 128 S., 4 Karten

Inhaltsverzeichnis & Leseprobe >>>

Kerstin S. Jobst:
Geschichte der Krim. Iphigenie und Putin auf Tauris. 
Berlin: De Gruyter 2020, IX, 384 S. 
                                

Abbildung von Kappeler, Andreas | Ungleiche Brüder | 7. Auflage | 2023 | 6284 | beck-shop.de
Andreas Kappeler: Ungleiche BrüderRussen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Paperback Neuausgabe  6284. München: C.H. Beck 2023, 304 S., Abb. -  ISBN 978-3-406-80042-9

                                              


UKRAINE: Martyre et naissance d'une nation - Martyrium und Geburt einer Nation (Laurent Gayard, Revue des Deux Mondes, Mars/März 2022).

De Kiev à Moscou, naissance d'un peuple -
Von Kiew bis Moskau, Geburt eines Volkes
La Russie, l'Ukraine et la Biélorussie sont les trois États héritiers de la nation russe, laquelle est née il y a un peu plus de mille ans de la réunion des Slaves orientaux sous la bannière du christianisme orthodoxe.
Russland, die Ukraine und Belarus sind die drei Nachfolgestaaten der russischen Nation, die vor etwas mehr als tausend Jahren aus der Vereinigung der Ostslawen unter dem Banner des orthodoxen Christentums entstand 
(André Larané, Herodote.net, 17.11.2021).

>>> Kiev - Le berceau de l'Europe oriental - Kiew - die Wiege Osteuropas
          (Isabelle Grégor, Herodote.net, 09.03.2022)


>>> Katharina II., die Große und die Ukraine: 
Russlands Eroberung der Ukraine (Berthold Seewald, Die WELT, 25.02.2022)

Ukraine-Krieg – Krieg in Europa 
Ukraine-Konflikt 2021/22 –
 Hintergründe – Analysen 
(Landeszentrale
 für politische Bildung BW
)


 Maidan Nezalezhnosti in 2013
before 
Euromaidan
.
Unabhängigkeitsplatz (wikipedia.en)


2. Weiterführendes - Gegenwart
Foto-Ausstellung von Francisco De la Torre in der VHS Bad Godesberg:
Ukraine - Spuren eines Krieges (08.03. - 27.04.2023)
>>> Ergänzende Fotoauswahl (Prof. Dr. Eckhard Freyer, Bonn)

Petition: „Solidarität mit der Ukraine: 
Manifest für Freiheit in Europa!"

Dieser ukrainische Vorschlag wurde am 30.03.2022
von der russischen Seite abgelehnt.
Wiederaufbau-Konferenz für die Ukraine,                          












European Allance of Cities and Regions for the Reconstrcution of Ukraine

Krieg in der Ukraine 

(Infos und Materialien der Bundeszentrale für politische Bildung)

Ukraine-Krieg in interreligiöser Perspektive
(INTR°A im Gespräch mit Dr. Michael Schmiedel, Universität Bielefeld, 15.02.2023)

 Ein Blick in die Vergangenheit (RND: Redaktionsnetzwerk Deutschland)
Copernicus, Erdbeobachtungsprogramm der EU - mit:  "Stand up for Ukraine" (Facebook)

Die am 9. März zerstörte Geburtsklinik in Mariupol. Wikipedia: Russischer Überfall auf die Ukraine 2022
Putins Krieg und Deutschlands Beitrag. Auslandsjournal ZDF, 16.04.2022  
mit Timothy Snyder,  Vgl. ders. auch: «Ein Nazi ist ein Ukrainer, der sich zuzugeben weigert, dass er Russe ist» – nun gibt es auch eine russische Anleitung zum Völkermord in der Ukraine (NZZ, 12.04.2022)

Indirekte Kritik an Festnahmen
 bei Protestaktionen in Russland

Priester des Moskauer Patriarchats fordern Kriegsende (katholisch.de, 02.03.2022)


         Die ersten Siege von  Volodymyr Zelensky, europäischer Held
       (, Revue des Deux Mondes, 28.02.2022)


Februar 2023 mit Updates






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen